Sie suchen nach: Holzbau, Holzschutz, Bauphysik



Fenster und Fenstertüren aus Holz und Kunststoff - Maßnahmen

Welche Maßnahme am sinnvollsten erscheint, sollte aus der Analyse des Ist-Zustandes und dem eigenen Anforderungsprofil hervorgehen.
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dachdeckungen (Dachdeckungsarbeiten) - Maßnahmen

Dachdeckungen unterliegen sowohl der natürlichen Alterung als auch mechanischen Beanspruchungen, Temperaturänderungen und Witterungseinflüssen. Aus diesem Grund ist die Dachdeckung regelmäßig zu prüfen und je nach Art der Deckung zu warten, um seine Funktionstüchtigkeit...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Holzschutz und Holzveredelung (außen) - Maßnahmen

Zu den Maßnahmen, die einen dauerhaften Holzschutz gewährleisten, gehören neben dem baulichen bzw. konstruktiven und chemischen Holzschutz auch der Oberflächenschutz durch geeignete Anstrichsysteme und der Einsatz geeigneter dauerhafter...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dachdeckungen (Dachdeckungsarbeiten) - Anforderungen

Dachdeckungen aus schuppen- oder tafelförmig angebrachten, ebenen oder profilierten, klein- oder großformatigen, mit Fugen verlegten Materialien werden i. d. R. auf geneigten Dächern verlegt. Im Gebäudebestand bewährte Dachdeckungsmaterialien sind Dachziegel, Betonsteine,...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dachdeckungen (Dachdeckungsarbeiten) - Mängel

Unkenntnis oder Missachtung material- oder systembedingter Eigenheiten/Eigenschaften bei der Planung oder Montage können an Dachdeckungen zu Bauschäden...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum