Sie suchen nach: Hausfäule- und Bauholzpilze, Dr. Tobias Huckfeldt, Prof. Dr. Olaf Schmidt, Hausschwamm, Fäulepilze, Schäden an Holz,



Feuchteschutztechnische und energetische Bewertung der Gebäudesanierung mit raumseitiger Wärmedämmung aus Calciumsilikat. Abschlussbericht.

Ein Fachwerkhaus mit Ziegelausfachung erhielt im Rahmen einer thermischen Sanierungsmaßnahme eine komplette Innendämmung aus 50 mm dicken Calciumsilikatplatten. Der Forschungsbericht beurteilt den energetischen und feuchteschutztechnischen Effekt der Gebäudesanierung. Weitere...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Untersuchung des Einflusses von unterschiedlichen Sprossenkonstruktionen auf den Wärmedurchgang von Fenstern. Abschlussbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Trag- und Verformungsverhalten von Holz-Beton-Verbundkonstruktionen.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Ermittlung der Querzugfestigkeit von Voll- und Brettschichtholz.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Theoretische und experimentelle Grundlagenuntersuchungen zum Brandschutz bei Gebäuden der Gebäudeklasse 4 in Holzbauweise. Abschlussbericht.

Künftig sollen Holzgebäude mit bis zu fünf Vollgeschossen regulär erlaubt sein. Das Brandschutzkonzept der voraussichtlich Ende 2002 in Kraft tretenden Musterbauordnung sieht die Gebäudeklasse 4 vor. Tragende, aussteifende und Raum abschließende Bauteile müssen danach...
Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum