Sie suchen nach: Hamburg, Holzbau, Architektur, Baustoff



Vergleich von PrĂŒfverfahren zur Bestimmung des Glimm- und Schwelverhaltens von B2-DĂ€mmstoffen.

Quelle: fraunhofer
weiter...

UmweltvertrĂ€glichkeit von zementgebundenen Baustoffen - Untersuchungen zum Auslaugverhalten. Abschlußbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

PCP-haltige Holzschutzmittel. Forschungsvorhaben zur Bestimmung der ZusammenhĂ€nge zwischen Baustoff- und Luft-, Staub-, Blut- und Urinkonzentrationen an Pentachlorphenol als Folge des chemischen Holzschutzes. Abschlußbericht.

Bauteile, die mit PCP behandelt wurden kontaminieren die Luft und den Hausstaub. Der Autor des Berichts beschreibt die Ergebnisse der Untersuchungen von GebĂ€uden und die Konsequenzen fĂŒr eine sinnvolle...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Chemische Korrosion von Holz und Holzkonstruktionen. Abschlussbericht.

Chemie-Attacken setzt der Baustoff Holz beharrlichen Widerstand entgegen. Dennoch kann bei langjÀhrigem Einwirken und starker AggressivitÀt der chemischen Substanzen mit der Zeit Holzkorrosion eintreten. Die Studie fasst den Kenntnisstand zur chemischen Korrosion am Holz...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Vermeidung von RissschĂ€den an AußenwĂ€nden aus Mauerwerk infolge von Deckenverformungen.

Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum