Sie suchen nach: FeuchteschÃäden an GebÃäuden, WasserschÃäden an GebÃäuden, Bauwerksabdichtung, Trocknungstechnik, Beurteilung und Sanierung von FeuchtigkeitsschÃäden



Dachabdichtungen - Mรคngel

Bei Mรคngeln und Schรคden an Abdichtungen bei Flachdรคchern muss einerseits nach dem Konstruktionsprinzip des Daches und andererseits nach Schรคden aufgrund falscher Planung, mangelhafter Ausfรผhrung, Materialermรผdung und Witterungseinflรผssen unterschieden...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dachdรคmmung (Dachabdichtungen) - Mรคngel

Der Schutz vor Feuchtigkeit und vor Wรคrmeverlusten ist bei der Dรคmmung von AuรŸenbauteilen untrennbar miteinander verbunden. Die Wรคrmedรคmmung der AuรŸenwรคnde muss dauerhaft vor Feuchtigkeitseintrag geschรผtzt...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Fertigbalkone - Mรคngel

Die Anforderungen an AuรŸenbauteile, wie Balkone, Loggien und Laubengรคnge, also Elemente gleicher konstruktiver Art, sind geringer als die an Innenbauteile oder solche die als Verbindungselemente zwischen innen und auรŸen gelten. Mรคngel und Schรคden werden in der Regel...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Balkon-Gelรคnder, -Fรผllungen, -Trennwรคnde, -Brรผstungen - Mรคngel

Materialbedingte Schรคden entstehen an Balkongelรคndern und -brรผstungen i. d. R. durch Witterungs- und Korrosionseinflรผsse.
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dachdรคmmung (Dachabdichtungen) - MaรŸnahmen

Soll ein Flachdach nachtrรคglich oder zusรคtzlich gedรคmmt werden oder hat die vorhandene Dรคmmung z. B. aufgrund einer Durchfeuchtung ihre Wirkung verloren, muss nach den Ergebnissen der Zustandsanalyse und unter Berรผcksichtigung bauphysikalischer Aspekte entschieden werden,...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum