Sie suchen nach: FeuchteschÃäden an GebÃäuden, WasserschÃäden an GebÃäuden, Bauwerksabdichtung, Trocknungstechnik, Beurteilung und Sanierung von FeuchtigkeitsschÃäden



Dezentrale und direkt beheizte Wassererwรคrmer - MaรŸnahmen

Dem Austausch vorhandener Gerรคte sollten grundsรคtzliche รœberlegungen zur Warmwasserversorgung vorausgehen. So kรถnnen ggf. durch Wahl einer anderen Energiequelle oder durch Wechsel von Gruppen- zu Einzelversorgung der Komfort erhรถht und die Betriebskosten gesenkt werden....
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Innenwรคnde aus Beton - MaรŸnahmen

Die Richtlinie ?Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen? unterscheidet zwischen Schutz- und InstandsetzungsmaรŸnahmen und vier verschiedenen Instandsetzungsprinzipien: Instandsetzungsprinzip R (Repassivierung), Instandsetzungsprinzip W (Begrenzung des Wassergehaltes),...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Fenster und Fenstertรผren aus Metall - Analysen

Bei der Schadens- und Zustandsanalyse der Fenster bzw. Fenstertรผren rรผckt der optische Eindruck in den Vordergrund.
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Innenanstriche und -beschichtungen - Analysen

Eine wichtige Grundlage fรผr nachfolgende MaรŸnahmen stellt die genaue Beurteilung und Klassifizierung des Zustandes der Anstriche und Beschichtungen im Hinblick auf die Anforderungen dar. Wichtig fรผr eine spรคtere Behebung eines mรถglichen Schadens ist eine genaue...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Fenster und Fenstertรผren aus Holz und Kunststoff - Analysen

Schรคden an Fenstern und Fenstertรผren sind grรถรŸtenteils auch fรผr den Laien sichtbar bzw. bemerkbar: das Fenster lรคsst sich nicht richtig รถffnen bzw. schlieรŸen, man spรผrt Luftzug, Regenwasser dringt ein, die Glasflรคche zeigt Verfรคrbungen, die Farbe am Holzrahmen...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum