Sie suchen nach: Feuchteschäden an Gebäuden, Wasserschäden an Gebäuden, Bauwerksabdichtung, Trocknungstechnik, Beurteilung und Sanierung von Feuchtigkeitsschäden



Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 10. Energetische Sanierung von Bestandsbauten in Holz- und Massivbauart unter Einsatz von Holz und Holzwerkstoffen.

Hintergrund des Projekts ist die aktuelle Einfรผhrung eines Energieausweises fรผr Bestandsgebรคude, in dessen Rahmen die Energieausweis-Aussteller dazu verpflichtet sind, bauliche Modernisierungstipps zur Senkung des Energiebedarfs des beurteilten Gebรคudes anzugeben. Im Zuge...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 18. Anwendung des vertikalen Schiebemechanismus.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Einfluss von Feuchtigkeit, Temperatur und BohrereckmaรŸ auf das Tragverhalten von Kunststoffdรผbeln in Beton. Schlussbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Ergรคnzung bzw. Prรคzisierung der fรผr die Nachweisfรผhrung zur Stand- und Tragsicherheit sowie Gebrauchstauglichkeit von Ho.

Werden durch Umnutzung eines Gebรคudes oder durch die Beseitigung von Bauschรคden Eingriffe in die historische Bausubstanz notwendig, so sind die in diesem Zusammenhang stehenden statischen Nachweise nach den bauaufsichtlichen Regeln durchzufรผhren. Gerade bei historischen...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Kostengรผnstige Finanzierung durch positives Objekt-Rating.

Mit dem Forschungsprojekt wurde das Ziel verfolgt, die Auswirkungen des Basel II-Prozesses auf die Akteure des Wohnungsbaus zu untersuchen sowie mรถgliche Konsequenzen fรผr den Zugang zu Finanzierungsmรถglichkeiten zu diskutieren. Dabei sollen insbesondere die Verfahrensablรคufe...
Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum