Sie suchen nach: Feuchteschäden an Gebäuden, Wasserschäden an Gebäuden, Bauwerksabdichtung, Trocknungstechnik, Beurteilung und Sanierung von Feuchtigkeitsschäden



Grundlagen und Verfahren zur Validierung von Rechenprogrammen fรผr die Brandsimulation. Voraussetzungen fรผr die Durchfรผhrung von schutzzielorientierten Brandschutznachweisen mit Methoden des Brandschutzingenieurwesens.

Der Bericht untersucht Mรถglichkeiten und notwendige Voraussetzungen fรผr den Einsatz von Brandsimulationsrechnungen in der Baupraxis, insbesondere zur Beurteilung der Brandsicherheit von Gebรคuden. Er definiert ein Anforderungsprofil fรผr Rechenprogramme, determiniert...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Koordination und Entwicklung eines probabilistischen Sicherheitskonzepts fรผr neue und bestehende Tragwerke.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Nutzung von HeiรŸrauchgeneratoren bei der Beurteilung von Verrauchung und EntrauchungsmaรŸnahmen in bestehenden Gebรคuden.

Quelle: fraunhofer
weiter...

รœberprรผfung der Festlegung der DIN 1053 zu den Grundwerten der zulรคssigen Spannung und des Eurocodes 6 zu den charakteri.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Putzeigenschaften.

Seit รผber 10 Jahren stehen Leichtputze zur Verfรผgung, die dem Putzgrund Leichtmauerwerk weitgehend angepasst sind. Trotzdem gibt es eine nennenswerte Zahl von Rissschรคden bei AuรŸenputzen, welche die Funktionsfรคhigkeit der "AuรŸenhaut" mehr oder weniger stark...
Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum