Sie suchen nach: Bautrocknung im Neubau und Bestand, Gunter Hankammer, Michael K. Resch und Wolfgang Böttcher, Trocknungstechnik, Bautrocknungsarbeiten, Schäden durch Trocknungsfehler, technische Trocknung von Bauwerken,



Systematische Instandsetzung und Modernisierung im Wohnungsbestand. Endbericht.

Der Forschungsbericht beurteilt den Zustand und den Instandsetzungsbedarf des Wohnungsbestandes in Deutschland. Er betrachtet sowohl die Herangehensweise an eine systematische Planung von Instandsetzung und Modernisierung als auch die Kopplung ohnehin notwendiger Arbeiten im...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Felduntersuchungen zur Begrenzung des natürlichen und erzwungenen Transmissions- und Lüftungswärmeverbrauchs durch Nutzerinformation sowie durch heiz- und regelungstechnische Maßnahmen. Abschlussbericht.

Der Forschungsbericht wertet Verbrauchsdaten im Niedrigenergiewohnungsbau aus. Er untersucht die Qualität der Anlagentechnik und den Nutzereinfluss auf die Energiebilanz und prüft, ob eine Begrenzung des Energieverbrauchs durch angepasste Heiz- und Regelkonzepte und...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Rationeller Wärmeschutz im Bestand. Einsparung von Kosten und CO2-Emissionen durch rationelle Herstellung des Wärmeschutzes bei Modernisierungsmaßnahmen.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Inhalt von Baubeschreibungen, Hinweise zur Vermeidung von Streit über die vereinbarte Bauqualität in Bauträgerverträgen.

Die Untersuchung soll dazu beitragen, dass durch möglichst unmissverständliche Vereinbarungen in Baubeschreibungen später nicht über die vereinbarte Beschaffenheit des Bauwerks gestritten wird. Durch eine Erhebung unter Bausachverständigen wurde ermittelt, wo im...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Ermittlung des Hydratationsgrades von Zementen durch Kernresonanz- und Röntgenspektroskopie.

Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum