Sie suchen nach: Bauschäden, Bauschaden, Schaden, Typische Bauschäden im Bild, Erkennen Bewerten Vermeiden Instandsetzen



Kellersanierung โ€“ Ratgeber für die Praxis
Schäden erkennen, bewerten, sanieren

Robert Graefe
2. aktualisierte und erweiterte Auflage
220 Seiten mit 174 farbigen Abbildungen und 35 Tabellen
Format: 17,0 x 24,0 cm Kellersanierung โ€“ Ratgeber für die Praxis ist ein praxisorientierter, grafisch übersichtlich aufgebauter Leitfaden für die...

Schimmel-Pilze-Algen erkennen und vermeiden

Ausgangssituation
Mikroorganismen sind ein grundlegender, ökologischer Bestandteil unserer Umwelt. Durch Veränderungen des Klimas und anthropogenen Nährstoffeintrag in die Atmosphäre werden ihre Verbreitung und ihr Aufwuchs auf Fassadenoberflächen...

Grundlagenwerk "Almanach. Kompetenz Bauen im Bestand"
in der 3., erweiterten Auflage 2015

Berlin./. Pünktlich zur Bau 2015 erscheint der Almanach "Kompetenz Bauen im Bestand" in der 3., vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage. Herausgeber des umfassenden Nachschlagewerks zu allen Fragen des Bauens im Bestand ist der BAKA Bundesverband...

Baukostenplanung kompakt.
Praxistipps und Arbeitshilfen zur sicheren Kostenermittlung, -steuerung und -kontrolle

Kai Schulz
2. überarbeitete Auflage 2019. 321 Seiten mit 30 Abbildungen und 42 Tabellen, Format: 10,5 x 14,8 cm
Baukostenüberschreitungen sind an der Tagesordnung und führen regelmäßig zum Streit. Je nach Vereinbarung โ€ฆ...

Gebäudediagnose idi-al
Der sichere Weg für Bauherr, Eigentümer, Investoren

Berlin./. Der Bundesverband Altbauerneuerung (BAKA) warnt Immobileneigentümer vor unüberlegten teuren Einzelinvestitionen. Weil die letzte Heizkostenabrechnung viel zu hoch war, die Heizungsanlage defekt ist und die schon seit Jahren überfällige Erneuerung...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum