Sie suchen nach: Abnahme, Baustelle, Handbuch, Baustellenhandbuch der Abnahme



Hausfäule- und Bauholzpilze
Diagnose und Sanierung

Dr. Tobias Huckfeldt, Prof. Dr. Olaf Schmidt
2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2015. DIN A4. Gebunden.
610 Seiten mit 1882 Abbildungen und 150 Tabellen Das umfassende und reich bebilderte Handbuch ist ein praktischer Leitfaden zur Bestimmung von Hausfäule- und...

Handbuch Strohballenbau
Grundlagen, Konstruktionen, Beispiele
Ein Konstruktionshandbuch

Minke, G.; Krick, B.
3. neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Mai 2014
152 Seiten, 21 cm Ă— 28 cm
mit vielen z.T. farbigen Abb.
gebunden Stroh ist als preiswertes Baumaterial mit sehr guten wärmedämmenden Eigenschaften in den letzten Jahren neu entdeckt...

Schimmelpilzschäden: Erkennen, bewerten, sanieren

Jörg Brandhorst, Hans Schärff, Georg Willems, 163 Seiten, 2., überarbeitete Auflage (November 2008) Das Handbuch zeigt Baupraktikern, wie sie das Übel an der Wurzel packen und Schimmelprobleme nachhaltig lösen können.......

Handbuch Projektsteuerung - Baumanagement
Ein praxisorientierter Leitfaden mit zahlreichen Hilfsmitteln und Arbeitsunterlagen

Hannsjörg Ahrens, Klemens Bastian, Lucian Muchowski
6., vollständig überarbeitete Auflage 2020, ca. 560 Seiten, zahlreiche Checklisten und Arbeitsunterlagen zum Download, Hardcover Die Komplexität von Bauprojekten erfordert den Einsatz moderner...

Abbrucharbeiten. Grundlagen, Planung, Durchführung

Herausgeber: Dt. Abbruchverband e. V.
3., aktual. u. erw. Aufl. 2015. 17 x 24 cm. Gebunden. 599 Seiten mit 415 Abbildungen und 134 Tabellen. Wer neu bauen will, muss zuvor häufig etwas Altes abbrechen. Dabei sind vielfältige sicherheits- und umweltrelevante,...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum