Suchergebnis



Sie suchen nach: gebaeudebestand?target=indexsuche



Gründungen - Maßnahmen

Aufgrund von Änderungen der Baugrundverhältnisse, z.B. Schwankungen des Grundwasserspiegels oder der Vergrößerung der Lastabtragung über die Fundamente in den Baugrund infolge baulicher Maßnahmen oder Nutzungsänderungen, besteht die Notwendigkeit von Instandsetzung bzw....
Gefunden in: > Neutraler Inhalt > Bauwerk: Baukonstruktionen > Gründungen und Baugrube
Quelle: HeinzeBauOffice

WW-Flächenheizsysteme in Gebäuden - Anforderungen

Flächenheizungen sind wie Heizkörper Heizflächen, die von einem Heizkessel oder anderem Wärmeerzeuger erzeugte und in einem Medium gespeicherte Wärme bedarfsgerecht an die einzelnen zu beheizenden Räume abgeben. Dabei sollte ein gesundes Klima und thermische Behaglichkeit...
Quelle: HeinzeBauOffice

Dachdeckungen (Dachdeckungsarbeiten) - Anforderungen

Dachdeckungen aus schuppen- oder tafelförmig angebrachten, ebenen oder profilierten, klein- oder großformatigen, mit Fugen verlegten Materialien werden i. d. R. auf geneigten Dächern verlegt. Im Gebäudebestand bewährte Dachdeckungsmaterialien sind Dachziegel, Betonsteine,...
Quelle: HeinzeBauOffice

Fensterläden - Anforderungen

Fensterläden sind baugeschichtlich gesehen sehr viel älter als das eigentliche Fenster. Sie stellen noch heute eine im Gebäudebestand weit verbreitete Alternative zum Rollladen...
Quelle: HeinzeBauOffice

Wasserleitungen und -armaturen - Mängel

Wasserleitungen bestehen aus verschiedenen Materialien. Am gebräuchlichsten sind heute duktile Gussrohre. Darüber hinaus sind Stahl- und PE-Rohre...
Quelle: HeinzeBauOffice



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Projekte > iFFlü