Sie suchen nach: Balkon, BauschÃäden



Fertigbalkone - Analysen

Bei der Schadens- und Zustandsanalyse von Balkonen und Loggien rückt der optische Eindruck in den Vordergrund. Eine Dokumentation des Schadensbildes anhand von Fotos, Detailzeichnungen oder einer schriftlichen Beschreibung der auftretenden Problematik genügt daher...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dachdämmung (Dachabdichtungen) - Analysen

Eine Schadensanalyse bei einer vorhandenen Dämmung im Bereich des Daches beschränkt sich in der Regel auf die Untersuchung auf Feuchteeintrag. Diese kann z. B. durch eine elektrische Feuchtemessung, eine Messung mit einem CM-Gerät, Thermographie, gravimetrische Verfahren oder...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Innentüren aus Metall - Mängel

Die typischen Mängel und Schäden bei Türen lassen sich prinzipiell in materialbedingte Mängel oder Schäden, wie Oberflächenschäden oder Feuchteschäden (bei Holztüren) und materialunabhängige Mängel und Schäden, wie aufgrund falscher Montage, thermischer Verformung,...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Innentüren aus Holz und Kunststoff - Mängel

Die typischen Mängel und Schäden bei Türen lassen sich prinzipiell in materialbedingte Mängel oder Schäden, wie Oberflächen- oder Feuchteschäden (bei Holztüren) und materialunabhängige Mängel und Schäden, wie z. B. aufgrund falscher Montage, thermischer Verformung an...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dachbelichtung, RWA (Dachabdichtungen) - Analysen

Mängel bzw. Schäden im Bereich der Belichtung eines Flachdaches zeigen sich i. d. R. gut sichtbar, da es sich um Oberflächenschäden an den Lichtschalen oder Undichtigkeiten in den Anschlussbereichen...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Projekte > iFFlü