Sie suchen nach: unter



DachentwĂ€sserung (Flachdach) - Maßnahmen

Kommt es auf einem Flachdach zur PfĂŒtzenbildung, also stauendem Wasser, weist dies in der Regel auf ein unzureichendes bzw. falsches GefĂ€lle bzw. eine unzureichende Anzahl von DachablĂ€ufen...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Fugenlose Nutzböden und Bodenbeschichtungen - Anforderungen

Bodenbeschichtungen eignen sich sowohl zur Herstellung einer Nutzschicht als auch zur VergĂŒtung, Sanierung und Reparatur von Fußböden.
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

DachentwÀsserung (Flachdach) - Anforderungen

Die EntwĂ€sserung von FlachdĂ€chern sollte nach Möglichkeit ĂŒber eine innen liegende EntwĂ€sserung erfolgen. Sollte dies nicht möglich sein mĂŒssen Sonderlösungen angewendet werden. Die Flachdachrichtlinien bezeichnen solche...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

DrĂ€nagen an erdberĂŒhrten Bauteilen - MĂ€ngel

Jedes erdberĂŒhrte Bauwerksteil behindert den Abfluss des Wassers. Vor dem Bauwerk (Außenwand, StĂŒtzmauer oder Treppenanlage) kommt es in der Regel zeitweise zu einem mehr oder weniger großen Aufstau von Wasser. Je nach der Höhe des Wasserstaues entsteht dadurch auf das...
Gefunden in: > MĂ€ngel
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Fertigbalkone - MĂ€ngel

Die Anforderungen an Außenbauteile, wie Balkone, Loggien und LaubengĂ€nge, also Elemente gleicher konstruktiver Art, sind geringer als die an Innenbauteile oder solche die als Verbindungselemente zwischen innen und außen gelten. MĂ€ngel und SchĂ€den werden in der Regel...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Projekte > idi-al