Sie suchen nach: Bauphysik



AußenwanddĂ€mmung - Maßnahmen

Energieverluste werden durch die DĂ€mmung der Außenbauteile deutlich reduziert. Der normgerechte Einsatz der DĂ€mmung gewĂ€hrleistet ein angenehmes Raumklima in bewohnten RĂ€umen und trĂ€gt gleichzeitig zur ErfĂŒllung der Anforderungen an beheizte InnenrĂ€ume gemĂ€ĂŸ der...
Gefunden in: > Maßnahmen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

AußenwanddĂ€mmung - Anforderungen

AußenwĂ€nde mĂŒssen die Anforderungen an den WĂ€rmeschutz und Feuchteschutz (EnEV) erfĂŒllen. Durch DĂ€mmung kann der WĂ€rmeverlust in beheizten RĂ€umen ĂŒber die Bauteile nach außen verhindert werden. Das Ergebnis einer norm- und fachgerechten AusfĂŒhrung ist, unabhĂ€ngig von...
Gefunden in: > Anforderungen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

AußenwĂ€nde aus Mauerwerk - Anforderungen

GemĂ€ĂŸ DIN 1053-1 ?Mauerwerk; Berechnung und AusfĂŒhrung? sollen AußenwĂ€nde so beschaffen sein, dass sie Schlagregenbeanspruchungen standhalten. Weiterhin mĂŒssen AußenwĂ€nde atmosphĂ€rischen NiederschlĂ€gen, Spritzwasser, seitlicher und aufsteigender Feuchtigkeit im...
Gefunden in: > Anforderungen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

AußenwĂ€nde aus Beton - Anforderungen

AußenwĂ€nde sollen so beschaffen sein, dass sie Schlagregenbeanspruchungen standhalten. Weiterhin mĂŒssen AußenwĂ€nde atmosphĂ€rischen NiederschlĂ€gen, Spritzwasser, seitlicher und aufsteigender Feuchtigkeit im Erdreich, Schichten- und Grundwasser, Baufeuchtigkeit sowie...
Gefunden in: > Anforderungen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Abdichtungen gegen Wasser (AußenwĂ€nde) - Anforderungen

Fugenabdichtungen an AußenwĂ€nden verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit und/oder Zugluft zwischen Bauelementen, Bauteilen und Bauwerksteilen aus gleichen oder unterschiedlichen...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Projekte > idi-al