Sie suchen nach: Bauphysik



Innovative Verbundfensterkonstruktionen mit geklebten Glaselementen (structural glazing) und integrierten Lichtleit- und Verschattungssystemen. AbschluĂźbericht.

Die Schwerpunkte der Untersuchung waren der Wärme-, Sonnen- und Schallschutz, die Anwendung der Structural-Glazing-Technik und ein möglicher Einsatz von Lichtleitsystemen. Dazu wurden drei Verbundfenstervarianten entwickelt und getestet; Variante 1 mit optimiertem...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Zur Handhabung der Nutzungsklassen nach WU-Richtlinie. Ausgabe November 2003.

Die Arbeit geht auf die Bezüge der WU-Richtlinie und deren Erläuterungen ein, welche das Raumklima betreffen. Dabei werden die Begriffe näher betrachtet, die zur Umschreibung des Raumklimas verwendet werden. Das konzeptionelle Vorgehen zur Festlegung einer Nutzungsklasse wird...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Anforderungskatalog an intelligente Heizsysteme für Gebäude aus Holz. Abschlussbericht.

Der Forschungsbericht untersucht und bewertet Heizsysteme hinsichtlich ihrer Eignung für den Einsatz in leichten, hochgedämmten Gebäuden. Analysiert wird das Zusammenspiel zwischen dem Holzbaukörper und verschiedenen Raumheizungen. Anhand durchgeführter Praxismessungen in...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Die Ausbildung und Ausfuehrung von Aussenwaenden. Bautechnische, bauphysikalische und bauklimatische Voraussetzungen, Moeglichkeiten und Grenzen.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Atelierhaus Hellerau. Abschlussbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Projekte > idi-al