Sie suchen nach: anwendung



Auflagerverdrehungen im Stahlbetonbau für die Bemessung von Elastomerlagern im Hochbau.

Quelle: fraunhofer

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 16. Holzbeton.

Das Hauptziel des Teilprojektes zu Holzbeton war, neuartige Betone mit dem Zuschlag Holz für verschiedene Anwendungen zu entwickeln. Dabei sollte die Verträglichkeit zwischen Zement und Holzpartikeln unterschiedlicher Art durch den Einsatz gezielt zusammengesetzter Bindemittel...
Quelle: fraunhofer

Entrauchung - Grundlagen. Bd. A. Entrauchungsanlagen, Bd. B. Überdruckbelüftungsanlagen für Sicherheitstreppenräume in Hochhäusern.

Auf der Grundlage einer umfangreichen Literaturrecherche behandelt der Band A die Schutzziele und die Anwendungsbereiche für Entrauchungsanlagen in ausgedehnten baulichen Anlagen. Nach einer umfangreichen Literaturrecherche über Druckbelüftungsanlagen für Treppenräume in...
Quelle: fraunhofer

Vergleich der Festlegungen für die Eigenschaften des Leichtbetons in DIN EN 1520 mit den Regelungen in DIN 4028, DIN 423.

Quelle: fraunhofer

Ableitung von Streuungsfaktoren und Teilsicherheitsbeiwerten für Pfahlwiderstände aus Ergebnissen von Probebelastungen und Erfahrungswerten für den Eurocode EC 7-1. Kalibrierung am bisherigen deutschen Sicherheitsstandard.

Quelle: fraunhofer



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Historie