Suchergebnis



Sie suchen nach: konstruktion



Einfriedungen, Tore und Türen in Außenanlagen - Analysen

Eine Schadens- und Zustandsanalyse kann bei Einfriedungen, also i. d. R. bei Zäunen mit oder ohne integrierten Türen oder Toren, anhand einer Kartierung und eines Aufmaßes genau erfasst werden. Dabei sollten vor allem die Befestigungen und Verankerungen und das Tragverhalten...
Quelle: HeinzeBauOffice

Bauwerksabdichtungen an erdberührten Bauteilen - Maßnahmen

Bei nachträglichen Abdichtungsmaßnahmen sind die Anforderungen an den Untergrund gemäß WTA-Merkblatt 4-6-98 ?Nachträgliche Abdichtung erdberührter Bauteile" zu berücksichtigen. Der Untergrund muss fest, tragfähig, frostfrei und frei von trennenden Substanzen...
Gefunden in: > Maßnahmen
Quelle: HeinzeBauOffice

Planungs- und Konstruktionsrichtlinie für die Ausführung mehrgeschossiger Holzbauwerke zur Steigerung der Holzverwendung.

Ziel des Berichtes ist es, eine praxisrelevante Planungs- und Konstruktionsgrundlage für mehrgeschossige Holzbauwerke der Nutzungsformen; Verdichtetes Wohnen, Verwaltungsbau, Gaststätten und Hotels aufzuzeigen. Schwerpunkte hierbei sind Wärme-, Feuchte-, Schall-, Brandschutz...
Quelle: fraunhofer

Vergleichende Betrachtungen europäischer Bauproduktnormen mit nationalen Bestimmungen. Teilprojekt: Bestimmung der Lochleibungsfestigkeit nach EN 383 für verschiedene Beplankungsmaterialien. Schlussbericht zum Teil 1: Lochleibungsfestigkeit von Spanp

Quelle: fraunhofer

Tragverhalten von Konstruktionselementen in Brettstapelbauweise. Abschlussbericht.

Quelle: fraunhofer



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum > Haftungsausschluss