Sie suchen nach: jahre



Brennstofflagerung - Anforderungen

Bei den Brennstoffen werden unterschieden zwischen leitungsgebundene Energien (wie z. B. Erdgas, Stadtgas; elektrische Energie) und Brennstoffen, die beim Verbraucher gelagert werden (wie z. B. Holz, Kohle, Heizöl,...
Quelle: HeinzeBauOffice

Brennstofflagerung - Analysen

Um eine sichere Lagerung des Heizöls in unterirdischen Tanks zu gewährleisten, wird zum Zeitpunkt des Einbaues ins Erdreich die Unversehrtheit des Tanks und der Tankisolierung von einem Sachkundigen eines Fachbetriebs festgestellt und...
Quelle: HeinzeBauOffice

Kostenaspekte

Grundlage für Kostensteuerungsmaßnahmen ist die Erkenntnis, dass der gesamte Bauprozess in seinen Planungs- und Bauphasen immer wieder auf Einsparungsmaßnahmen untersucht werden muss. Dabei sind planerische, technische und organisatorische Maßnahmen, die zur Verringerung der...
Quelle: HeinzeBauOffice

Lüftungs- und Klimaanlagen - Analysen

Durch die Richtlinie VDI 6022 "Hygienische Anforderungen an raumlufttechnische Anlagen" werden hygienische Anforderungen an Wartung, Inspektion und Reinigung von Lüftungsanlagen geregelt. Das Ziel dieser Richtlinie ist dabei, einen hygienisch einwandfreien Zustand nach dem...
Quelle: HeinzeBauOffice

Gesetze und Verordnungen

Das Baurecht insgesamt besteht aus einem komplexen Netzwerk von Gesetzen und Verordnungen zur Regelung des Bauwesens. Das Baurecht insgesamt besteht aus einem komplexen Netzwerk von Gesetzen und Verordnungen zur Regelung des...
Quelle: HeinzeBauOffice



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum > Haftungsausschluss