Suchergebnis



Sie suchen nach: bauphysikalische?target=indexsuche



Geschossdeckendämmung - Anforderungen

Die bauphysikalischen Anforderungen, wie die an den Brand-, Schall- und Wärmeschutz, die an eine Geschossdeckendämmung gestellt werden, richten sich vor allem nach der Lage der Decke im...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Planungskonzepte und Bauausführung

Aufgrund der Kenntnis der vorhandenen Bausubstanz können alternative Planungskonzepte und die endgültige Planung der Sanierungsmaßnahme entwickelt werden. Ihr Ziel ist in der Regel die Erhöhung des Gebrauchswertes und damit des Immobilienwertes des beplanten...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Atelierhaus Hellerau. Abschlussbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Anforderungskatalog an intelligente Heizsysteme für Gebäude aus Holz. Abschlussbericht.

Der Forschungsbericht untersucht und bewertet Heizsysteme hinsichtlich ihrer Eignung für den Einsatz in leichten, hochgedämmten Gebäuden. Analysiert wird das Zusammenspiel zwischen dem Holzbaukörper und verschiedenen Raumheizungen. Anhand durchgeführter Praxismessungen in...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Zur Handhabung der Nutzungsklassen nach WU-Richtlinie. Ausgabe November 2003.

Die Arbeit geht auf die Bezüge der WU-Richtlinie und deren Erläuterungen ein, welche das Raumklima betreffen. Dabei werden die Begriffe näher betrachtet, die zur Umschreibung des Raumklimas verwendet werden. Das konzeptionelle Vorgehen zur Festlegung einer Nutzungsklasse wird...
Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum > Haftungsausschluss