Suchergebnis



Sie suchen nach: ansatz?target=indexsuche



Baupraktische Überprüfung von Lotabweichungen und Krümmungen von gemauerten Wänden und Auswertung der Ergebnisse im Hinblick auf den Ansatz einer ungewollten Ausmitte beim Knicksicherheitsnachweis. Anhang Meßergebnisse.

Quelle: fraunhofer

Messung des tiefenabhängigen Feuchtegehaltes an Betonbauwerken der Expositionsklassen XS (Meerwasser) und XF (Kläranlage) - Az V420. Abschlussbericht.

Quelle: fraunhofer

Stabilisierung biegedrillknickgefährdeter Träger durch die Schubsteifigkeit zweiseitig gelagerter Trapezbleche.

Quelle: fraunhofer

Kosteneinsparung durch Ansatz realitätsnaher Bemessungskonzepte für die Schubbeanspruchung von Mauerwerksbauten. Abschlu.

In Deutschland wird zum Nachweis von auf Schub beanspruchten Mauerwerkswänden ein einfaches und anschauliches Berechnungsmodell, dessen Grundzüge in den 70er Jahren entwickelt wurden, verwendet. Bei Verwendung von moderneren Materialien, insbesondere bei großformatigen...
Quelle: fraunhofer



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum > Haftungsausschluss