Sie suchen nach: Schimmelpilzbildungen in Gebäuden, D. Pregizer, biologische und bauphysikalische Grundlagen, Wärmeschutz, DämmmaÃnahmen, dichte Fenster, Wohnklima, StoÃlüftung,



Außenwände aus Beton - Maßnahmen

Die Richtlinie ?Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen? unterscheidet zwischen Schutz- und Instandsetzungsmaßnahmen und verschiedenen...
Gefunden in: > Maßnahmen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwandbekleidungen aus Verblendmauerwerk - Analysen

Mängel an den Außenwänden aus Verblendmauerwerk und daran angrenzenden Bauteilen müssen unverzüglich auf ihre Ursachen überprüft werden. Änderungen an der Fassade sind rechtzeitig auf Genehmigungspflicht zu prüfen, ggf. sind auch Anforderungen des Denkmalschutzes zu...
Gefunden in: > Analysen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwanddämmung - Analysen

Sowohl eine genaue Dokumentation des Schadensbildes als auch die Prüfung des Untergrundes der Oberfläche, aber auch die Bestimmung der vorhandenen Materialität führt erst zu einer genauen Einordnung des vorhandenen Schadens und vereinfacht seine spätere Behebung....
Gefunden in: > Analysen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Anforderungskatalog an intelligente Heizsysteme für Gebäude aus Holz. Abschlussbericht.

Der Forschungsbericht untersucht und bewertet Heizsysteme hinsichtlich ihrer Eignung für den Einsatz in leichten, hochgedämmten Gebäuden. Analysiert wird das Zusammenspiel zwischen dem Holzbaukörper und verschiedenen Raumheizungen. Anhand durchgeführter Praxismessungen in...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Decken- und Dachkonstruktionen aus Holz - Anforderungen

Bis in die 30er Jahre waren Holzbalkendecken im Wohnungsbau vorherrschend. Heute finden sie nur noch Anwendung im bis zu zweigeschossigen Einfamilienhausbau, bevorzugt bei so genannten...
Gefunden in: > Bauwerk: Baukonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen aus Holz
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKA FORUM on tour