Sie suchen nach: Schimmelpilzbildungen in Gebäuden, D. Pregizer, biologische und bauphysikalische Grundlagen, Wärmeschutz, DämmmaÃnahmen, dichte Fenster, Wohnklima, StoÃlüftung,



Sanierung von Wohnimmobilien

?Umbauen statt Neubauen? ist eine Alternative, vor die sich private Investoren und Wohnungsunternehmen heute gestellt sehen. Unter dem Aspekt einer durchdachten Finanzierung kann die Aufwertung der Wohnimmobilien einer lohnende Investition...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Psi-Wert Fenster.

Lineare Wรคrmedurchgangskoeffizienten (Psi-Werte) des รœbergangs Rahmen-Glasrand-Glas beim Fenster kรถnnen durch Messung oder Rechnung bestimmt werden. Erfahrungen mit Rechenverfahren nach DIN EN 10077-2 bzw. DIN EN 10211 zeigen, dass sich die an verschiedenen Stellen erzielten...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Fenster

Quelle: Fensterfibel
weiter...

solare energiegewinne

Hinweis: Information erst nach Anmeldung lesbar
PDF-Datei: solare_energiegewinne.pdf (0.19 MB)
Quelle: Fensterfibel
weiter...

Ermรผdung von Stabilisierungsverbรคnden aus Rundstรคhlen insbesondere mit Endgewinden. Abschlussbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKA FORUM on tour