Sie suchen nach: Energie im Wohngebäude, H. Schwarzburger, Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpen, BHKW, Holzfeuerungen, Kleinwindkraft, Energiespeicherung,



Praktische Anwendung eines risiko-orientierten Bewertungsansatzes bei Grundwasserschäden durch Mineralölprodukte. Endbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Anwendbarkeit der Labilitätszahl alpha zur Beurteilung der räumlichen Steifigkeit nach DIN 1045 auf die Besonderheiten der Bemessung von Mauerwerk nach DIN 1053-100. Abschlussbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Probabilistisch fundierte Analyse von Tragreserven bei Mauerwerksgebäuden zur kostengünstigeren Bemessung von Druckgliedern und Biegebauteilen unter Eigenlast. Abschlussbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Berechnung von Entleerungszeiten für Fallbeispiele.

Bisherige bauaufsichtliche Rettungswegkonzepte haben im Wesentlichen über empirische Vorgaben zu Wegbreiten und zulässigen Weglängen gleichermaßen die Selbstrettung und den Einsatz von Rettungs- und Löschmannschaften geregelt. Zunehmend werden Abweichungen von...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Wirtschaftliche Sanitärtechnik. Untersuchung von Möglichkeiten einer energie-, kosten- und wassersparenden Sanitärtechnik im Wohnungsbau.

Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKA FORUM on tour