Sie suchen nach: nutzung



Methoden der Bestandserfassung und Bestandsaufnahme

Die Erhaltung, Umnutzung, Modernisierung und Ergänzung alter Bausubstanz ist notwendig, weil Gebäude, die einst für einen speziellen Zweck geplant und gebaut wurden, heute neuen Anforderungen angepasst werden müssen. Damit dies gelingt ist die genaue Kenntnis der baulichen...
Quelle: HeinzeBauOffice

Buch-Tipp: Das gebrauchte Haus kaufen, finanzieren, sanieren


Ulrich Zink
2. aktualisierte Auflage
Mit 11 Schritten ins Wunschhaus!
Dieser Ratgeber führt Sie mit einem 11-Schritte-Programm durch alle Entscheidungen. Das persönliche Wohnprofil heute für die Zukunft finden. Und auf diesem Weg die eigenen finanziellen...

Bausparen gestern - Energiesparen heute!

Was verbraucht Ihr Haus?
Berechnung - Beratung- Energieausweis Mit intelligenter Einsparung von Energie in bestehenden Wohngebäuden können Eigentümer und Mieter bei gleich bleibendem oder verbessertem Wohnkomfort viel Geld sparen und zugleich einen Beitrag zum...

Zentrale Wassererwärmer (Wärmeversorgungsanlagen) - Mängel

Anlagen zur zentralen Warmwasserbereitung werden i. d. R. als Speicher-Wassererwärmer ausgeführt, die eine durch ihr Volumen bestimmte Menge an Warmwasser bevorraten und deshalb mit kleineren Leistungen auskommen, jedoch entstehen an der Speicheroberfläche kontinuierlich...
Quelle: HeinzeBauOffice

Lüftungs- und Klimaanlagen - Mängel

Raumlufttechnische Anlagen in Wohngebäuden und Gebäuden besonderer Art und Nutzung haben die Aufgabe, in bestimmten Bereichen in Abhängigkeit der speziellen Nutzung für eine definierte Luftqualität zu sorgen. Sie müssen diese Bereiche zuverlässig mit ausreichend...
Quelle: HeinzeBauOffice



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Fortbildung Web-Seminare