Sie suchen nach: e



AußenwĂ€nde aus Mauerwerk - MĂ€ngel

AußenwĂ€nde sollen so beschaffen sein, dass sie Schlagregenbeanspruchungen standhalten. Weiterhin mĂŒssen AußenwĂ€nde atmosphĂ€rischen NiederschlĂ€gen, Spritzwasser, seitlicher und aufsteigender Feuchtigkeit im Erdreich, Schichten- und Grundwasser, Baufeuchtigkeit sowie...
Gefunden in: > MĂ€ngel
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Garagentore - MĂ€ngel

Die typischen MĂ€ngel und SchĂ€den bei Garagentoren lassen sich prinzipiell in materialbedingte MĂ€ngel oder SchĂ€den, wie OberflĂ€chenschĂ€den oder FeuchteschĂ€den (bei HolztĂŒren) und materialunabhĂ€ngige MĂ€ngel und SchĂ€den, wie MĂ€ngel und SchĂ€den aufgrund falscher Montage...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dezentrale und direkt beheizte WassererwÀrmer - Anforderungen

Die Warmwasserbereitung ist nach der Heizung und dem Auto der drittgrĂ¶ĂŸte Energieverbraucher im privaten Haushalt. Daher gehört eine vernĂŒnftige Planung zu den wichtigsten Aufgaben bei der Wohnungs- oder Hausmodernisierung und im Neubau. In Frage kommende WarmwassergerĂ€te...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

GebÀude der Vorkriegs- und NS-Zeit

Die formale Entwicklung der Moderne, des Neuen Bauens der Weimarer Republik (1918 - 1933) fand mit der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten ein jÀhes...
Gefunden in: > Grundlagen > Baualtersstufen > GebÀude der Vorkriegs- und NS-Zeit
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

InnenwÀnde aus Mauerwerk und Bauplatten - Anforderungen

InnenwÀnde werden je nach Aufgabe einerseits in tragende und nicht tragende InnenwÀnde und andererseits in Haus-, Wohnungs- und TreppenhauswÀnde und WÀnde zwischen beheizten und unbeheizten RÀumen...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Fortbildung Web-Seminare