Sie suchen nach: anwendung



Ableitung von Streuungsfaktoren und Teilsicherheitsbeiwerten für Pfahlwiderstände aus Ergebnissen von Probebelastungen und Erfahrungswerten für den Eurocode EC 7-1. Kalibrierung am bisherigen deutschen Sicherheitsstandard.

Quelle: fraunhofer

Untersuchungen zur Rotationsanforderung bei Anwendung des Fließgelenkverfahrens bei Verbundträgern.

Quelle: fraunhofer

HintergrĂĽnde zur Bemessung von Mauerwerk unter Brandeinwirkung. Abschlussbericht.

Quelle: fraunhofer

Anwendbarkeit vorgeschäumter Luftporen im Betonbau. Schlussbericht.

Zur Erzielung einer hohen Frost- und Frost-Tausalz-Beständigkeit werden in der Betonbau-Praxis luftporenbildende Mittel (LP-Bildner) eingesetzt. Da die Anwendung dieser Mittel einen erhöhten Personal- und Kontrollaufwand erfordert, erforscht der Beitrag, inwieweit...
Quelle: fraunhofer

Zum Nachweis der Zugkraftdeckung biegebeanspruchter Stahlbetonbauteile mit nachträglich aufgeklebter Bewehrung.

Bereits seit 35 Jahren werden Stahlbetonbauteile mit oberflächig aufgeklebten Bewehrungen verstärkt. Die Bemessung derartiger Klebeverstärkung erfolgt nach den gültigen Zulassungen durch einen empirischen Nachweis des Zugkraftaufbaus. In welchen Fällen nun dieser empirische...
Quelle: fraunhofer



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Fortbildung Web-Seminare