Suchergebnis



Sie suchen nach: anordnung



Untersuchung der schalltechnischen Eigenschaften und der Dröhneffekte von Doppelböden.

Doppelböden, die auf niedrigen Stützen stehen und aus einzelnen Platten zusammengesetzt sind, schaffen unterhalb der Fußbodenebene leicht zugängliche Installationsräume. Mitunter geben die Bodensysteme Anlass zu Beschwerden über ein lästiges "Dröhnen". Noch ist es...
Quelle: fraunhofer

Optimierung der Anordnung von Heizflächen und Lüftungselementen.

Quelle: fraunhofer

Untersuchungen über die Rauchentwicklung bei Kabeln als Grundlage für die Festlegung von Grenzwerten.

Quelle: fraunhofer

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 05. Leichte Vorhangfassaden aus Holz. Konstruktionsgrundlagen für eine definierte Feuchteabfuhr.

Quelle: fraunhofer

Optimale Heizkörper-Anordnung in Räumen von Gebäuden mit höherem Wärmeschutzniveau (Neubau und Sanierung). Abschlussbericht.

Mit zunehmendem Wärmeschutz steigen die inneren Oberflächentemperaturen der Außenwände und Fenster, so dass sich völlig neue Freiheitsgrade bei der Anordnung der Heizkörper im Raum eröffnen, die auch von Architekten begrüßt und realisiert werden. Dagegen wird aus...
Quelle: fraunhofer



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Fortbildung Web-Seminare