Sie suchen nach: Fassade, Putz, Schäden



Außenwandbekleidungen aus Verblendmauerwerk - Analysen

Mängel an den Außenwänden aus Verblendmauerwerk und daran angrenzenden Bauteilen müssen unverzüglich auf ihre Ursachen überprüft werden. Änderungen an der Fassade sind rechtzeitig auf Genehmigungspflicht zu prüfen, ggf. sind auch Anforderungen des Denkmalschutzes zu...
Gefunden in: > Analysen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Holzschutz und Holzveredelung (außen) - Mängel

Maßnahmen des konstruktiven Holzschutzes am Gebäudebestand sind optisch erkennbar. Für eine eingehende Bewertung des Zustandes konstruktiver Holzbauteile ist jedoch meist das Öffnen einer Fassade oder die Entnahme von Proben erforderlich. Auch die bauphysikalischen...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenanstriche und -beschichtungen - Mängel

Bauschäden an Gebäuden sind oftmals auf Schadstoff- und Wasseraufnahme im Fassadenbereich zurückzuführen.
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Innenwandputz - Anforderungen

Bei der Modernisierung sind Innenputze auch dafür geeignet, geschädigte und unansehnliche Oberflächen aufzuwerten. Heute lassen sich auch früher als kritisch bezeichnete Untergründe wie Betonoberflächen, Kunstharzputze, Dispersionsanstriche und Fliesen und Platten putzen....
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwandbekleidungen aus Dachdeckungsmaterialien - Mängel

Bauschäden an der Fassadenbekleidung beeinträchtigen meist nicht nur die Optik, sondern auch die Funktion der Fassade. Mängel an der Fassade sind oft augenscheinlich erkennbar und...
Gefunden in: > Mängel
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Fortbildung Web-Seminare