Sie suchen nach: VOB/B, BauvertrÃäge, GebÃäude- und GrundstÃücksmanagement, Asset- und GebÃäudemanagement, Baurecht



Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 16. Holzbeton.

Das Hauptziel des Teilprojektes zu Holzbeton war, neuartige Betone mit dem Zuschlag Holz fรผr verschiedene Anwendungen zu entwickeln. Dabei sollte die Vertrรคglichkeit zwischen Zement und Holzpartikeln unterschiedlicher Art durch den Einsatz gezielt zusammengesetzter Bindemittel...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Kosteneinsparung durch wirklichkeitsnahe Erfassung des Tragverhaltens von Mauerwerksbauten.

Durch die detaillierte Erfassung der Sicherheitseinflรผsse und fundierteren Berechnungsmethoden sind Kostenreduzierungen im Mauerwerksbau mรถglich, wie z.B. bei der Deckenverdrehung beim Nachweis gemauerter Wรคnde. Tastversuche zeigten, dass der Wand-Decken-Knoten (WDK) deutlich...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Ermittlung der Rotationsfรคhigkeit von Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen in DIN 1045-1 und EN 1992-1-1. Schlussbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Proposal for a mutual adjustment of different concepts of crack control in (pr)EN 1992-1-1. Final Report.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Ableitung von Streuungsfaktoren und Teilsicherheitsbeiwerten fรผr Pfahlwiderstรคnde aus Ergebnissen von Probebelastungen und Erfahrungswerten fรผr den Eurocode EC 7-1. Kalibrierung am bisherigen deutschen Sicherheitsstandard.

Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Buchshop > Fachliteratur