Sie suchen nach: daecher?target=indexsuche



Gebäude der Nachkriegszeit, der Wiederaufbau

Während der Nachkriegsjahre wurde vor allem innerhalb der Großstädte schnellstmöglich mit den vorhandenen Materialien versucht die große Wohnungsnot zu...
Quelle: HeinzeBauOffice

Gebäude der Vorkriegs- und NS-Zeit

Die formale Entwicklung der Moderne, des Neuen Bauens der Weimarer Republik (1918 - 1933) fand mit der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten ein jähes...
Gefunden in: > Grundlagen > Baualtersstufen > Gebäude der Vorkriegs- und NS-Zeit
Quelle: HeinzeBauOffice

Gebäude bis 1920

In den Jahren nach dem deutsch-französischen Krieg zeigten sich auch in der Architektur neue Tendenzen.
Gefunden in: > Grundlagen > Baualtersstufen > Gebäude bis 1920
Quelle: HeinzeBauOffice

Gebäude der 20er Jahre

Die Jahre nach dem Ersten Weltkrieg ermöglichten eine Art Neuanfang und den Einzug der Moderne.
Quelle: HeinzeBauOffice

Dächer begrünen. Planung · Ausführung · Praxistipps

Gernot Minke
5. neu bearbeitete Auflage 2016, 94 Seiten Grüne Dächer sind nicht nur schön anzusehen: Sie bilden wertvolle Bio­tope in der Stadt, verbessern die Luft u. haben erhebliche bau- technische wie auch bauphysikalische Vorzüge: Sie kühlen im...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Dortmund (02.10. - 04.10.2020)