Sie suchen nach: anlage



Dachdämmung (Dachdeckungen) - Anforderungen

Bei den bauphysikalischen Anforderungen an die Dämmung einer Dachkonstruktion steht der Wärmeschutz im Vordergrund. Vor allem im Dachbereich spielt dabei die Luftdichtheit und eine Verhinderung von Wärmebrücken eine wichtige...
Quelle: HeinzeBauOffice

Innenwanddämmung - Anforderungen

Anforderungen an den Brand-, Schall- und Wärmeschutz werden im Innenbereich nur an Haus- und Wohnungstrennwände, Treppenhauswände und Wände zwischen beheizten und unbeheizten Räumen...
Quelle: HeinzeBauOffice

Dezentrale und direkt beheizte Wassererwärmer - Anforderungen

Die Warmwasserbereitung ist nach der Heizung und dem Auto der drittgrößte Energieverbraucher im privaten Haushalt. Daher gehört eine vernünftige Planung zu den wichtigsten Aufgaben bei der Wohnungs- oder Hausmodernisierung und im Neubau. In Frage kommende Warmwassergeräte...
Quelle: HeinzeBauOffice

Abscheider und Kleinkläranlagen - Anforderungen

Ist ein Grundstück bebaut, fallen Abwässer an, die es zu reinigen und dem natürlichen Kreislauf wieder zuzuführen gilt. Die ökologisch richtige Abwasseraufbereitung ist für eine intakte Umwelt und für funktionsfähige Kreisläufe der Natur von großer Bedeutung. Abwasser...
Quelle: HeinzeBauOffice

Dämmung an technischen Anlagen (Wärmeversorgungsanlagen) - Anforderungen

Rohrleitungen und Armaturen haustechnischer Anlagen sind gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV) zu dämmen. Ungedämmte Wärmeverteilungs- und Warmwasserleitungen, die sich in nicht beheizten Räumen befinden, sind bis zum 31.12.2005 gegen Wärmeverluste zu dämmen. Die Art und...
Quelle: HeinzeBauOffice



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Projekte > Detail- u. Systemlösung