Sie suchen nach: Energie in Gebäuden und Quartieren, Energiewendebauen, Forschungserkenntnisse von der Komponente bis zum Quartier, Forschungsprojekte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), Energie in Gebäuden und Quartieren, Digitale Projektlandkarte,



Weiterentwicklung der Statistik der Kaufwerte fรผr Bauland. -Ergebnisse-.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Anwendung eines vereinfachten Verfahrens zur statistischen Absicherung der Bestimmung von q-Faktoren.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Festigkeits- und Verformungsverhalten von Fugendichtstoffen (FDS) und Fugenbรคndern (FB) in Kreuz- und T-StรถรŸen zur Entwicklung eines Prรผfverfahrens. Tl.1. Festigkeits- und Verformungsverhalten von Fugendichtstoffen (FDS). Abschlussbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Kosteneinsparung durch Ansatz realitรคtsnaher Bemessungskonzepte fรผr die Schubbeanspruchung von Mauerwerksbauten. Abschlu.

In Deutschland wird zum Nachweis von auf Schub beanspruchten Mauerwerkswรคnden ein einfaches und anschauliches Berechnungsmodell, dessen Grundzรผge in den 70er Jahren entwickelt wurden, verwendet. Bei Verwendung von moderneren Materialien, insbesondere bei groรŸformatigen...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Festigkeits- und Verformungsverhalten von Fugendichtstoffen (FDS) und Fugenbรคndern (FB) in Kreuz- und T-StรถรŸen zur Entwicklung eines Prรผfverfahrens. Tl.2. Festigkeits- und Verformungsverhalten von Fugenbรคndern (FB). Abschlussbericht.

Fรผr Fugenbรคnder in Anlagen zum Lagern, Abfรผllen und Umschlagen Wasser gefรคhrdender Stoffe hat das DIBt neue Zulassungsgrundsรคtze erarbeitet. In dem Vorhaben wurden Kreuzfugen sowie ungeschweiรŸte und geschweiรŸte Parallelfugen bei -20 ยฐC und +20 ยฐC im eingebauten Zustand...
Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Projekte > Detail- u. Systemlösung