Sie suchen nach: Energie in Gebäuden und Quartieren, Energiewendebauen, Forschungserkenntnisse von der Komponente bis zum Quartier, Forschungsprojekte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), Energie in Gebäuden und Quartieren, Digitale Projektlandkarte,



Dรคmmung an erdberรผhrten Bauteilen - MaรŸnahmen

Energieverluste durch die erdberรผhrten Bauteile, z.B. die AuรŸenwรคnde der Kellerrรคume, werden durch die Dรคmmung dieser Bauteile deutlich reduziert. Der normgerechte Einsatz der Dรคmmung gewรคhrleistet ein angenehmes Raumklima in bewohnten Kellerrรคumen und trรคgt...
Gefunden in: > MaรŸnahmen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Bauwerksabdichtungen an erdberรผhrten Bauteilen - MaรŸnahmen

Bei nachtrรคglichen AbdichtungsmaรŸnahmen sind die Anforderungen an den Untergrund gemรครŸ WTA-Merkblatt 4-6-98 ?Nachtrรคgliche Abdichtung erdberรผhrter Bauteile" zu berรผcksichtigen. Der Untergrund muss fest, tragfรคhig, frostfrei und frei von trennenden Substanzen...
Gefunden in: > MaรŸnahmen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

AuรŸenwand-Decken-Knoten im einschaligen Mauerwerk mit nur teilweise eingebundener Decke nach EC 6.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Der Einfluss der Gestรคngelรคnge auf die Ergebnisse von Rammsondierungen. Endbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Dรคmmung an technischen Anlagen (Wasser- und Abwasserinstallation) - MaรŸnahmen

Ungedรคmmte Wรคrmeverteilungs- und Warmwasserleitungen, die sich nicht in beheizten Rรคumen befinden, sind bis zum 31.12.2005 zu dรคmmen. Rohrleitungen und Armaturen haustechnischer Anlagen sind gemรครŸ Energieeinsparverordnung (EnEV) zu...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Projekte > Detail- u. Systemlösung