Suchergebnis



Sie suchen nach: bodenbelaege?target=indexsuche



BodenbelÀge aus Kunststoff, Linoleum, Kautschuk oder Kork - Anforderungen

Elastische BodenbelÀge unterscheiden sich von anderen BodenbelÀgen durch ihre Biegsamkeit. Dabei unterscheidet man zwischen vollelastischen und halbelastischen...
Quelle: HeinzeBauOffice

BodenbelÀge aus textilen BelÀgen - MÀngel

Zu den typischen MÀngeln bzw. SchÀden bei textilen BodenbelÀgen gehören optische BeeintrÀchtigungen, wie Verschmutzungen und Flecke, VerÀnderungen der Farbe, z. B. durch Sonneneinstrahlung, Shading und Wellen bzw. Falten aufgrund falscher bzw. unzureichend befestigter...
Quelle: HeinzeBauOffice

BodenbelÀge aus textilen BelÀgen - Analysen

Zur Feststellung des Ist-Zustandes eines textilen Bodenbelages eignen sich vor allem Skizzen und Fotos, die die entsprechenden BeeintrÀchtigungen...
Quelle: HeinzeBauOffice

Außenwandbekleidungen aus Fliesen und Platten - Anforderungen

Die Anforderungen an angemörtelte - nicht hinterlĂŒftete - Außenwandbekleidungen richten sich an die Außenwand und an die AnsetzflĂ€che. Aus bauphysikalischer Sicht muss die Außenwand alle Kriterien des Schall-, Brand- und WĂ€rmeschutzes erfĂŒllen, wĂ€hrend die...
Quelle: HeinzeBauOffice

BodenbelĂ€ge aus textilen BelĂ€gen - Maßnahmen

Maßnahmen zur Beseitigung von MĂ€ngeln und SchĂ€den bei textilen BelĂ€gen lassen sich, sollte es sich nicht um lösbare Flecken handeln, oft nur durch eine Neuverlegung des alten Belages oder eine Erneuerung dessen...
Quelle: HeinzeBauOffice



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Qualifizierung Experte Altbau > Bildungsoffensive2050-Aktionskreis Handwerk