Sie suchen nach: bauphysikalische



Kunststoffe fuer Dach und Wand. Eine Zusammenstellung ueber die Verwendung von Kunststoffen unter bauphysikalischen und bausicherheitlichen Aspekten im Hinblick auf den Waerme-, Brand- und Feuchteschutz, sowie die Belichtung.

Quelle: fraunhofer

Studie zur Problematik der bauphysikalischen Beurteilung von Fenstern.

Quelle: fraunhofer

Statisches Verhalten von Wänden bei Zwangbeanspruchung unter Berücksichtigung der hohen Temperaturen aus transparenter Wärmedämmung. Schlußbericht.

Quelle: fraunhofer

Entwicklung von Installationswänden und -systemen im mehrgeschossigen Holzbau. Abschlußbericht.

Verschiedenartige vorgefertigte Installationskerne für den mehrgeschossigen Holzbau werden unter baupraktischen Bedingungen untersucht und verglichen. Sie unterscheiden sich in ihrer Konstruktion (Holz, Metall), der Einbauart (freistehend, vor einer Trennwand stehend), in ihrer...
Quelle: fraunhofer

Die Ausbildung und Ausfuehrung von Aussenwaenden. Bautechnische, bauphysikalische und bauklimatische Voraussetzungen, Moeglichkeiten und Grenzen.

Quelle: fraunhofer



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Qualifizierung Experte Altbau > Bildungsoffensive2050-Aktionskreis Handwerk