Suchergebnis



Sie suchen nach: KWK, Kraft-WÃärme-Kopplung, BHKW



Grundlage für die weitere Novellierung der Wärmeschutzverordnung - Einbeziehung von Wärmepumpen und Blockheizkraftwerken (BHKW) in die Rechenmethode zur Ermittlung des Endenergiebedarfs. Tl.1; Energetische Kennwerte von Heizungsanlagen für die Wärmea

Quelle: fraunhofer
weiter...

Grundlage für die weitere Novellierung der Wärmeschutzverordnung - Einbeziehung von Wärmepumpen und Blockheizkraftwerken (BHKW) in die Rechenmethode zur Ermittlung des Endenergiebedarfes. Tl.2: Energetische Kennwerte von Wärmepumpen sowie Bewertung v

Quelle: fraunhofer
weiter...

Bestimmung der Lochleibungsfestigkeit und des Kraft- Eindrueckungs-Verhaltens von Holzspanplatten.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Theoretische und experimentelle Grundlagenuntersuchungen zum Brandschutz bei Gebäuden der Gebäudeklasse 4 in Holzbauweise. Abschlussbericht.

Künftig sollen Holzgebäude mit bis zu fünf Vollgeschossen regulär erlaubt sein. Das Brandschutzkonzept der voraussichtlich Ende 2002 in Kraft tretenden Musterbauordnung sieht die Gebäudeklasse 4 vor. Tragende, aussteifende und Raum abschließende Bauteile müssen danach...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Verifizierung eines Nachweiskonzepts zur Verbundtragfähigkeit klebearmierter Bauteile durch die Nachrechnung von Versuch.

Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKA FORUM on tour > Beratungsgutschein