Sie suchen nach: verwendung?target=indexsuche



Trittschallschutz.

Im Rahmen der europäischen Harmonisierung technischer Regelwerke sind die Normen des baulichen Schallschutzes an die europäischen Vorgaben anzupassen. Probleme ergeben sich beim Schallschutznachweis für den Trittschall, da die vorgesehenen Berechnungsverfahren nicht...
Quelle: fraunhofer

Trag- und Verformungsverhalten querkraftbeanspruchter dübelartiger Verbindungen im Stahlbau.

Quelle: fraunhofer

Ermittlung des Hydratationsgrades von Zementen durch Kernresonanz- und Röntgenspektroskopie.

Quelle: fraunhofer

Kosteneinsparung durch Ansatz realitätsnaher Bemessungskonzepte für die Schubbeanspruchung von Mauerwerksbauten. Abschlu.

In Deutschland wird zum Nachweis von auf Schub beanspruchten Mauerwerkswänden ein einfaches und anschauliches Berechnungsmodell, dessen Grundzüge in den 70er Jahren entwickelt wurden, verwendet. Bei Verwendung von moderneren Materialien, insbesondere bei großformatigen...
Quelle: fraunhofer

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 09. Konstruktionsgrundlagen für den Einsatz von Leichtbauelementen im Innenausbau.

Ziel des Projekts ist es, Potential und Lösungswege für die zentralen Fragestellungen bei der Anwendung von Leichtbauwerkstoffen im Innenausbau aufzuzeigen. Die Ergebnisse des Projekts werden in einem Konstruktionsleitfaden zusammengefasst, der Planern und Verarbeitern als...
Quelle: fraunhofer



Alle Ergebnise anzeigen