Sie suchen nach: schutz



Dämmung an erdberührten Bauteilen - Maßnahmen

Energieverluste durch die erdberührten Bauteile, z.B. die Außenwände der Kellerräume, werden durch die Dämmung dieser Bauteile deutlich reduziert. Der normgerechte Einsatz der Dämmung gewährleistet ein angenehmes Raumklima in bewohnten Kellerräumen und trägt...
Gefunden in: > Maßnahmen
Quelle: HeinzeBauOffice

Analyse von Bau- und Leistungsbeschreibungen.

Quelle: fraunhofer

Dachdeckungen (Dachdeckungsarbeiten) - Maßnahmen

Dachdeckungen unterliegen sowohl der natürlichen Alterung als auch mechanischen Beanspruchungen, Temperaturänderungen und Witterungseinflüssen. Aus diesem Grund ist die Dachdeckung regelmäßig zu prüfen und je nach Art der Deckung zu warten, um seine Funktionstüchtigkeit...
Quelle: HeinzeBauOffice

Dämmung an technischen Anlagen (Wasser- und Abwasserinstallation) - Maßnahmen

Ungedämmte Wärmeverteilungs- und Warmwasserleitungen, die sich nicht in beheizten Räumen befinden, sind bis zum 31.12.2005 zu dämmen. Rohrleitungen und Armaturen haustechnischer Anlagen sind gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV) zu...
Quelle: HeinzeBauOffice

Außenwandbekleidungen aus Holz - Mängel

Wie bei allen außen liegenden Holzbauteilen entstehen auch bei Außenwandbekleidungen aus Holz sichtbare Mängel oder Schäden an der Oberfläche in erster Linie durch Feuchtebelastung. Bereits bei der Planung und Ausschreibung ist auf sachgemäßen Einbau und ausreichende...
Gefunden in: > Mängel
Quelle: HeinzeBauOffice



Alle Ergebnise anzeigen