Sie suchen nach: schallschutz?target=indexsuche



Dachbelichtung, RWA (Dachdeckungen) - Analysen

SchĂ€den sind grĂ¶ĂŸtenteils auch fĂŒr den Laien sicht- bzw. bemerkbar: das Fenster lĂ€sst sich nicht richtig öffnen bzw. schließen, man spĂŒrt Luftzug, Regenwasser dringt ein, die GlasflĂ€che zeigt VerfĂ€rbungen, die Farbe am Holzrahmen blĂ€ttert ab, die Dichtungsprofile...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Treppen - MĂ€ngel

Zu den bauphysikalischen MÀngeln gehören insbesondere MÀngel und SchÀden, die aufgrund unzureichender DÀmmung entstehen.
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Treppen - Maßnahmen

SchÀden aufgrund durchfeuchteter Anschlussbereiche und Auflager sind resultierende SchÀden, die nur durch die Beseitigung der Schadenursache behoben werden...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

DĂ€mmung an technischen Anlagen (Wasser- und Abwasserinstallation) - Maßnahmen

UngedĂ€mmte WĂ€rmeverteilungs- und Warmwasserleitungen, die sich nicht in beheizten RĂ€umen befinden, sind bis zum 31.12.2005 zu dĂ€mmen. Rohrleitungen und Armaturen haustechnischer Anlagen sind gemĂ€ĂŸ Energieeinsparverordnung (EnEV) zu...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

DĂ€mmung an technischen Anlagen (Wasser- und Abwasserinstallation) - Anforderungen

Rohrleitungen und Armaturen haustechnischer Anlagen sind gemĂ€ĂŸ Energieeinsparverordnung (EnEV) zu dĂ€mmen. An ungedĂ€mmten WĂ€rmeverteilungs- und Warmwasserleitungen, die sich in nicht beheizten RĂ€umen befinden, sind bis zum 31.12.2005 DĂ€mmungen...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen