Suchergebnis



Sie suchen nach: korrosion



Gebäude bis 1920

In den Jahren nach dem deutsch-französischen Krieg zeigten sich auch in der Architektur neue Tendenzen.
Gefunden in: > Grundlagen > Baualtersstufen > Gebäude bis 1920
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwandbekleidungen aus Natur- und Betonwerkstein - Mängel

Bei typischen Schäden und Mängeln an Außenwandbekleidungen aus Natur- und Betonwerkstein handelt es sich meist um reine Oberflächenschäden, wie Risse, Ausblühungen und Krusten, die bei Naturwerkstein fast ausschließlich auf Verwitterung und Feuchtigkeit und bei...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwandbekleidungen aus Dachdeckungsmaterialien - Mängel

Bauschäden an der Fassadenbekleidung beeinträchtigen meist nicht nur die Optik, sondern auch die Funktion der Fassade. Mängel an der Fassade sind oft augenscheinlich erkennbar und...
Gefunden in: > Mängel
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwandbekleidungen aus Verblendmauerwerk - Maßnahmen

Witterungseinflüsse und Luftverschmutzung setzen Mauerwerksoberflächen stark zu. Die entstandenen Schäden können die Statik des Bauwerkes in Frage stellen. Sanierungsmaßnahmen werden je nach Schadensklasse und Schadensursache von Fachfirmen mit abgestimmten Systemen...
Gefunden in: > Maßnahmen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwandbekleidungen aus Dachdeckungsmaterialien - Maßnahmen

Eine Mängelbeseitigung ist oft mit dem Austausch von Teilen oder der gesamten Fassadenbekleidung verbunden. Folglich sollten daher bereits bei der Planung und Bauausführung material- und systemspezifische Eigenschaften sowie Herstellerhinweise zum Material und dessen...
Gefunden in: > Maßnahmen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen