Suchergebnis



Sie suchen nach: leichte?target=indexsuche



DachdĂ€mmung (Dachabdichtungen) - Maßnahmen

Soll ein Flachdach nachtrĂ€glich oder zusĂ€tzlich gedĂ€mmt werden oder hat die vorhandene DĂ€mmung z. B. aufgrund einer Durchfeuchtung ihre Wirkung verloren, muss nach den Ergebnissen der Zustandsanalyse und unter BerĂŒcksichtigung bauphysikalischer Aspekte entschieden werden,...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Decken- und Dachkonstruktionen aus Holz - Anforderungen

Bis in die 30er Jahre waren Holzbalkendecken im Wohnungsbau vorherrschend. Heute finden sie nur noch Anwendung im bis zu zweigeschossigen Einfamilienhausbau, bevorzugt bei so genannten...
Gefunden in: > Bauwerk: Baukonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen aus Holz
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Decken- und Dachkonstruktionen aus Beton - Maßnahmen

Bei der Beseitigung von MĂ€ngeln bzw. SchĂ€den im Bereich von Geschossdecken aus Beton muss aufgrund der Schadensursache zwischen materialbedingten SchĂ€den, wie Rissen, AusblĂŒhungen u. Ä. und bauteilspezifischen SchĂ€den, wie Deckendurchbiegungen und unzureichenden...
Gefunden in: > Bauwerk: Baukonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen aus Beton
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

InnenwÀnde aus Trockenbaumaterialien (MontagewÀnde) - Anforderungen

InnenwÀnde werden je nach Aufgabe einerseits in tragende und nicht tragende InnenwÀnde und andererseits in Haus- und WohnungstrennwÀnde, TreppenhauswÀnde und WÀnde zwischen beheizten und unbeheizten RÀumen...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

BodenbelÀge aus Holz und Laminat - MÀngel

Zu den typischen MĂ€ngeln an Fußböden aus Holz und Laminat gehören Fugen, SchĂŒsselungen, Aufwölbungen und UnregelmĂ€ĂŸigkeiten bzw. BeeintrĂ€chtigungen der...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen