Sie suchen nach: einbau



Decken- und Dachkonstruktionen aus Holz - Anforderungen

Bis in die 30er Jahre waren Holzbalkendecken im Wohnungsbau vorherrschend. Heute finden sie nur noch Anwendung im bis zu zweigeschossigen Einfamilienhausbau, bevorzugt bei so genannten...
Gefunden in: > Bauwerk: Baukonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen aus Holz
Quelle: HeinzeBauOffice

DĂ€mmung an erdberĂŒhrten Bauteilen - Maßnahmen

Energieverluste durch die erdberĂŒhrten Bauteile, z.B. die AußenwĂ€nde der KellerrĂ€ume, werden durch die DĂ€mmung dieser Bauteile deutlich reduziert. Der normgerechte Einsatz der DĂ€mmung gewĂ€hrleistet ein angenehmes Raumklima in bewohnten KellerrĂ€umen und trĂ€gt...
Gefunden in: > Maßnahmen
Quelle: HeinzeBauOffice

GrĂŒndungen - Maßnahmen

Aufgrund von Änderungen der BaugrundverhĂ€ltnisse, z.B. Schwankungen des Grundwasserspiegels oder der VergrĂ¶ĂŸerung der Lastabtragung ĂŒber die Fundamente in den Baugrund infolge baulicher Maßnahmen oder NutzungsĂ€nderungen, besteht die Notwendigkeit von Instandsetzung bzw....
Gefunden in: > Neutraler Inhalt > Bauwerk: Baukonstruktionen > GrĂŒndungen und Baugrube
Quelle: HeinzeBauOffice

Dachdeckungen (Dachdeckungsarbeiten) - MĂ€ngel

Unkenntnis oder Missachtung material- oder systembedingter Eigenheiten/Eigenschaften bei der Planung oder Montage können an Dachdeckungen zu BauschÀden...
Quelle: HeinzeBauOffice

Fenster und FenstertĂŒren aus Holz und Kunststoff - MĂ€ngel

Die typischen MĂ€ngel und SchĂ€den bei Fenstern bzw. FenstertĂŒren lassen sich prinzipiell in materialbedingte MĂ€ngel oder SchĂ€den, wie AnstrichschĂ€den bei Holzfenstern und materialunabhĂ€ngige MĂ€ngel und SchĂ€den, wie MĂ€ngel und SchĂ€den an der Verglasung, der Verkittung,...
Quelle: HeinzeBauOffice



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: 50 Jahre BAKA > 50 Jahre BAKA Bildgalerie