Statisches Verhalten von Wänden bei Zwangbeanspruchung unter Berücksichtigung der hohen Temperaturen aus transparenter Wärmedämmung. Schlußbericht.
Kosteneinsparung durch wirklichkeitsnahe Erfassung des Tragverhaltens von Mauerwerksbauten.
Durch die detaillierte Erfassung der Sicherheitseinflüsse und fundierteren Berechnungsmethoden sind Kostenreduzierungen im Mauerwerksbau möglich, wie z.B. bei der Deckenverdrehung beim Nachweis gemauerter Wände. Tastversuche zeigten, dass der Wand-Decken-Knoten (WDK) deutlich...
Entwicklung eines rechnerischen Nachweisverfahrens zur wirtschaftlichen Bemessung von nichttragenden und ausgefachten Wänden aus Mauerwerk. Abschlussbericht.
Schalldämmende Installationswand - Anwendungen in der Wohnbaupraxis. Abschlussbericht.
Beurteilt wird die Wirksamkeit verschiedener Maßnahmen zur schalltechnischen Verbesserung von Installationswänden: Erhöhung der Bedämpfung von Wänden durch Einsatz von Sandschüttungen oder durch "trockene Reibung" innerhalb der Wände, Beschwerung von Wänden an der...